Zum Inhalt springen
Feuerwerk-der-Pferde-Titel

Regines Glück liegt zwischen Himmel und Erde und auf dem Rücken der Pferde: Die Managerin Interne Kommunikation bei TUI fly reitet in ihrer Freizeit beim Feuerwerk der Pferde in Hannovers Herrenhäuser Gärten mit. WELCOMESPY hat sie zwei Tage lang begleitet. Im Job und im Sattel.
Werbung. Unbeauftragt.

Die Wolkenreiterin

In-der-TUI-fly-technik

Werbung. Unbeauftragt. Ich treffe Regine an ihrem Arbeitsplatz am Flughafen Hannover-Langenhagen. Zu ihren Hauptaufgaben in der Unternehmenskommunikation gehören die Pflege von Intranet und Newsletter sowie die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Meetings. In diesem Jahr feiert sie ihr 25. Dienstjubiläum. Nach so einer langen Zeit in der Firma kennt sie sich natürlich überall bestens aus. „Manchmal komme ich mir da schon vor wie das Mädchen für alles“, lacht Regine. Mich nimmt sie heute mit in den Hangar, wo ich mir die zur Wartung und Reparatur geparkten Maschinen aus der Nähe ansehen darf.

Flugüberwachung

Auf dem Weg dorthin machen wir einen Abstecher in das Group Operation Centre. Die Abteilung ist zuständig für Flugvorbereitungen, Flugüberwachung und interner Ansprechpartner bei Verspätungen, technischen Auffälligkeiten, Personalausfall oder Streik. Auf den Monitoren können die Mitarbeiter jederzeit ersehen, wie die Flugzeuge von TUI fly und seinen Schwestergesellschaften in der Zeit liegen und wo sie sich gerade befinden. Auch das Wetter checken sie regelmäßig und erhalten zudem viele weitere relevante Informationen rund um den Flugbetrieb. Gemeinsam mit den Piloten und der Flugsicherung wird im Fall von Unregelmäßigkeiten entschieden, ob eine Maschine einen anderen als den ursprünglichen Flughafen ansteuert. Spannendes Thema, hier möchte ich gerne noch einmal spionieren und mehr erfahren. Heute haben wir dazu allerdings keine Zeit, denn der Stall ruft!

Darf ich vorstellen? Frizzante, genannt Frizzi

pferdestall

Nach Feierabend und am Wochenende besucht Regine ihren zehn Jahre alten Spanier-Wallach Frizzi. „Das ist für mich Ausgleich pur“, so die begeisterte Reiterin. Und Frizzi freut sich jedes Mal riesig, wenn er „arbeiten“ darf.

pferd-striegeln

Heute steht die Generalprobe für das Feuerwerk der Pferde auf dem Plan. Vorher ist aber erst einmal Striegeln angesagt. Schließlich will man ja einen guten Eindruck machen.

Ready for Generalprobe

pferde-anhaenger

Dann geht es gemeinsam mit seinem friesischen Lieblingsreisekumpel Jorit in den Anhänger, denn gleich treffen sich alle Teilnehmer der Reitaufführung zur Generalprobe. Morgen beim Feuerwerk der Pferde in Hannovers Herrenhäuser Gärten darf schließlich nichts schiefgehen.

barocke-reitkunst

Bereits seit 35 Jahren tritt das Ensemble des Instituts für klassische Reiterei Hannover unter der Leitung von Richard Hinrichs beim Feuerwerk der Pferde in Hannover auf. Hinrichs ist Ausbilder und Trainer der klassischen Reitkunst und eine Koryphäe der barocken Reiterei. In wechselnder Besetzung nehmen Dressurfreunde aus der Region Hannover mit ihren Rappen oder Schimmeln teil. Die schwarzen Pferde sind meist Friesen, die weißen Andalusier oder Portugiesen.

generalprobe-2

Geschafft! Nach knapp zwei Stunden Probe ist Hinrichs zufrieden. Pferde und Reiter sind erschöpft und glücklich. Morgen ist der große Tag, darauf freuen sich alle.

Feuerwerk der Pferde in Hannover

herrenhaeuser-gaerten

Angekommen in den Herrenhäuser Gärten. Bis zum Feuerwerkswettbewerb nach Einbruch der Dunkelheit werden Regine, Frizzi und ihre zwei und vierbeinigen Kollegen das Publikum immer wieder mit kleineren und größeren Darbietungen erfreuen. Aber zuerst gibt es einen entspannten Spaziergang, damit Fritzi seinen Einsatzort in aller Ruhe beschnuppern kann.

pferd-zaeumen

Dann wird es ernst: Frizzisund Regines Auftritt rückt näher. Dazu putzen sich beide stilecht heraus. Fritzi trägt heute Zopf und messingverziertes Zaumzeug.

reitertracht

Passend dazu hat sich auch Regine in Schale geworfen und trägt Reiterrock und Hut im spanischen Stil.

Und so sieht das Ganze aus, wenn’s fertig ist! Das Publikum ist begeistert, als Frizzi und Regine verschiedene Gangarten präsentieren.

Fulminanter Höhepunkt

Bei der Großen Quadrille sind alle Reiter auf der Wiese und zeigen verschiedene Figuren, wie sie an den europäischen Höfen gelehrt wurden. Die Zuschauer in der ersten Reihe spüren den Wind beim Galopp in den Haaren.

Quadrille

Nach der Show gönnen sich Reiter und Pferde eine wohlverdiente Verschnaufpause. Und im nächsten Jahr werden sie wiederkommen in die Herrenhäuser Gärten in Hannover.

Vielen Dank an Regine und das Institut für Klassische Reiterei Hannover e.V. für die Einblicke.

Fotos: Anna Stella Bonin

4 Gedanken zu „Hü!“

  1. liebe anna, wunderschön: frizzi und regine und die kunst, die natürlichen gangarten des pferdes rythmisch zu gestalten!
    vielen dank und liebe grüße 🙂 constanze

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.